Quantcast
Channel: Weinblog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 118

Superlativen in der Toskana

$
0
0
  • Einfahrt Palazzo Villa Loggio. (Bilder: Flavia Vergani)

    Einfahrt Palazzo Villa Loggio. (Bilder: Flavia Vergani)

  • Hier lässt sich der Traum vom Haus in der Toskana leben.

    Hier lässt sich der Traum vom Haus in der Toskana leben.

  • Pool..

    Pool..

  • Sonne..

    Sonne..

  • und Weinberge inklusive.

    und Weinberge inklusive.

  • Die Gastgeber Sara und Hans Ensing wissen Ihre Gäste zu verwöhnen.

    Die Gastgeber Sara und Hans Ensing wissen Ihre Gäste zu verwöhnen.

  • Ohne grossen Schnickschnack wird einem hier ein wundervolles Ambiente gebietet.

    Ohne grossen Schnickschnack wird einem hier ein wundervolles Ambiente gebietet.

Wo einst der Marquis di Venuti logierte, können heute Geniesser fantastische Ferientage verbringen. Die Rede ist vom traumhaften Palazzo Villa Loggio. Sara und Hans Ensing haben sich in dem perfekt restaurierten Barockpalast den Traum von der Villa in der Toskana erfüllt. Zypressen und Rosmarinbüsche säumen die lange Einfahrt zu ihrem stolzen Anwesen. Das historische Gästehaus liegt inmitten von sanft geschwungenen Hügelzügen, die sich zwischen Montepulciano und Cortona erstrecken. Bekannt ist die Südtoskanische DOC Cortona für vorzüglichen Syrah. Doch die beiden Newcomer machen auch mit anderen Weinen auf sich aufmerksam.

Eines gleich vorweg: Ich habe in der Toskana kaum je ein schöneres Feriendomizil gesehen. Hier lässt sich für ein paar Tage der Traum vom ‹Haus in der Toskana› leben. Weinberge inklusive. Die sehr grossen Zimmer im geschmackvoll renovierten Gebäude begeistern, das Haus kommt ohne Schnickschnack aus, bietet dafür sehr viel sehr schönes Ambiente. Kunstfreunde stossen in Korridoren und Sälen auf interessante Gemälde und zeitgenössische Skulpturen. In der weitläufigen Gartenanlage kann man bei einem Spaziergang die Seele baumeln lassen, unter den grossen Bäumen schwerelos dem Rauschen des Windes zuhören oder sich gemütlich in den Pool legen. Der Blick schweift von der Südtoskana bis ins benachbarte Umbrien, in der Ferne grüssen die Colli Senesi und der Monte Amiata, und nachts hört man hin und wieder die mysteriösen Rufe von Eulen und Stachelschweinen.

Unter dem Namen Villa Loggio produzieren sie auf 50 Hektar bemerkenswerte Weine, die wir zu Pasta mit Entenragout, Schafkoteletten vom Grill und Gemüse geniessen. Die Begeisterung steigt von Flasche zu Flasche. Beispiel: Cabernet-Sauvignon. Originalkommentar Reto Vergani: «Un vino della Madonna!» Nur 600 Flaschen hat Villa Loggia davon produziert – Vergani hat die gesamte Produktion exklusiv aufgekauft. Auch der Pinot Noir gefällt ausgezeichnet. Ob es einen Magier in der Kellerei gibt? Kellermeister Crescenzo bleibt bescheiden: «Guten Wein macht man im Weinberg, nicht im Keller!» Seine überaus herzliche Frau Beatrice doppelt nach: «Die Erde rund um Villa Loggio ist wie geschaffen für guten Wein!»

Die Kellerei befindet sich etwa einen Kilometer vom Wohnhaus entfernt. In den Fässern lagern ausgezeichnete Schätze. Besonders freuen darf man sich auf den Pinot Noir. Auch der Syrah überzeugt jetzt schon mit einem ausgezeichneten balsamischen, weichen Körper. Villa Loggia produziert zwar erst seit 2005 Wein, sorgt aber bereits jetzt für Aufsehen. Man darf gespannt sein, was die Newcomer in den kommenden Jahren präsentieren. Eines ist gewiss: Die eingeschlagene Richtung stimmt. Mit Villa Loggio ist am Firmament des Weinhimmels ein neuer Stern erschienen. Am Tourismushimmel ist er bereits aufgegangen: Als Gast auf dem Weingut kann man genau dieses Stück Toskana erleben von dem man immer schon geträumt hat. Was will man mehr?
Text: Damian Zingg

 

Alle Weine von Villa Loggio Toskana finden Sie hier.

Weitere Infos auf der Website des Hotels Villa Loggio.

Salute

Der Beitrag Superlativen in der Toskana erschien zuerst auf Weinblog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 118