Quantcast
Channel: Weinblog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 118

Generationenwechsel bei Chozas Carrascal

$
0
0
  • «Privat bin ich eine richtige Latina, voller Temperament und Emotionen. Aber im Beruf bin ich pedantisch und akribisch.»  (Bild: Flavia Vergani)

    «Privat bin ich eine richtige Latina, voller Temperament und Emotionen. Aber im Beruf bin ich pedantisch und akribisch.» (Bild: Flavia Vergani)

  • Auch knifflige Fragen...

    Auch knifflige Fragen...

  • ... weiss die junge Weinliebhaberin mit einer Leichtigkeit zu beantworten.

    ... weiss die junge Weinliebhaberin mit einer Leichtigkeit zu beantworten.

Chozas Carrascal hat es geschafft: Das Weingut in der spanischen Region Utiel-Requena gehört zu den Topadressen Spaniens, ist international bestens vernetzt und bekannt für seine hohen Qualitätsansprüche.

Die Essenz der Chozas Carrascal ist aber die Familie und liegt auch in der Familie. Julián López und María José Peidro, beides passionierte Weinliebhaber, gründeten das Weingut als junge Familie und haben ihre Kinder fest mit im Boot. 1990 haben sie im Südosten Spaniens, zwischen Mittelmeer und Sierra Nevada, ihren perfekten Platz gefunden und angefangen, nicht nur ihre Kinder sondern auch ihre Weinstöcke aufzuziehen.

Am Anfang gab es nichts ausser ein paar hundertjährigen Bobal-Weinstöcken. Laufend wurden neue Sorten dazu gepflanzt und es sollte über zehn Jahre dauern, bis die Weinberge so weit waren, dass sie den Qualitätsansprüchen für einen eigenen Wein entsprachen. 2003 war es dann so weit und die eigene Produktion begann. Mittlerweile gehören die Weine der Chozas Carrascal zu den besten Spaniens, tragen die höchste Qualitätsauszeichnung als Vinos de Pago, Weine aus Einzellagen.

Und ebenso stolz signiert Julián die Etiketten seiner Selektion von Hand. Zumindest noch, die Tochter Maria José López geht ihm dabei seit Neuestem zur Hand. So wie in anderen Bereichen auch. Die Jungen sind selbstverständlicher Teil des Betriebes, die Trennung zwischen Familie und Arbeit ist schwer feststellbar.

Maria José López kommt ganz nach ihren Eltern, sie hat deren Leidenschaft für das Land und den Wein geerbt. Symbiotisch mit den Weinstöcken sei sie aufgewachsen, ihre Hände immer in der Erde. Seit sie denken kann, kennt sie den Kreislauf des Weins, schon als Kind reiste sie mit den Eltern rund um die Welt, lernte andere Weingebiete kennen und schnupperte bei den Besten. Wein ist ein Teil von ihr, ist ihr Spiegel. Auch sie sei diese Mischung: «Privat bin ich eine richtige Latina, voller Temperament und Emotionen. Aber im Beruf bin ich pedantisch und akribisch, alles muss geregelt sein, sonst stimmt die Qualität nicht.»

Das Hinterfragen und Ändern von Althergebrachtem liege in ihren Genen. Nur wer mitdenken dürfe, könne auch mittragen, haben ihre Eltern gesagt. In der Familie López wird viel gedacht, auch laut. «Wir diskutieren ständig. Unsere Eltern freuen sich an unseren Ideen, holen uns wenn nötig auf den Boden und lassen uns Raum, um aus unseren Fehlern zu lernen. Das ist unglaublich motivierend.» Dieser Generationenwechsel ist gut angelegt und lässt hoffen auf viele schöne Weinjahre mit dem Gut Chozas Carrascal.

Alle Weine von Chozas Carrascal finden Sie hier.

Salute

Der Beitrag Generationenwechsel bei Chozas Carrascal erschien zuerst auf Weinblog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 118